Es ist wohl der perfekte Sturm, welcher nun Donald Trump "angestochen" hat. Der angefachte Zollkrieg wird, sofern nicht bald ein Rückzieher seitens der US Regierung kommt, die Welt in ein Chaos schicken. So sind sich jedenfalls so ziemlich alle Ökonomen und Analysten einig.
Ein Vergleich in die 30er Jahre ist beängstigend. Leider sieht es aktuell nicht nach einem Rückzieher aus sondern einer massiven Verschärfung des Zollchaos vor allem zwischen China und USA.
Ein Grund die Zölle zu erheben kann sein, dass man Druck auf den Notenbankchef Powell ausüben will, damit er die Zinsen schnellstmöglich senkt. In den nächsten Monaten werden Billionen von US Staatsanleihen fällig und diese müssen reinvestiert und neue Schulden aufgenommen werden. Dafür müssten die Zinsen massiv fallen, ansonsten die Schuldenlast die USA und schlussendlich die Welt irgendwann erdrücken wird.
Die Zinszahlungen explodieren exponentiell.
Die Wirtschaft weltweit funktioniert nur noch mit Schulden und dies geschieht aktuell weltweit exponentiell. Europa und vor allem Deutschland haben die Schuldbremse gelöst und werden Geld in die Märkte pressen. Fakt ist, das FIAT-Geldsystem steht vor der Bewährungsprobe um nicht zu sagen, dass es sich am Endpunkt befindet.
Der erste Funken hat bereits die Börsen weltweit erfasst, will heissen dass Volksvermögen wurde binnen Wochen mit mehreren Billionen verringert. Dies trifft vor allem das amerikanische Volk, da Ihre Altersvorsorge auf Aktien aufgebaut ist. Die ganze aktuelle Entwicklung trifft nun auf einen extrem überbewerteten Markt, welcher am Schluss durch die ganze KI-Euphorie in einer Blase geendet hat.
Somit erklärt sich vermutlich auch immer mehr wieso die allermeisten Notenbanken Ihre Goldbestände erhöhen und der Preis binnen Jahresfrist förmlich explodiert ist. Fakt ist aber auch, sollten die Zölle bleiben werden woll alles Assets fallen.
Es schmeckt immer mehr nach Rezession und dann
Stagflation.